He, du! Hör auf mit dem, was du gerade tust. Hier ist ein Artikel, der dir vielleicht gerade die Inspiration liefert, ...
In dieser verrückten Zeit, in der viele von uns mehr Freizeit als sonst haben, finden die Menschen interessante und ei...
Ganz gleich, was du für die Zukunft planst, es ist immer eine unglaublich nützliche Fähigkeit, mehr als eine Sprache z...
Ostern? Wieso heißt das Fest im Frühjahr überhaupt so? Hasen? Warum ausgerechnet Hasen? Und warum bunt gefärbte Eier? ...
Seit 2000 Jahren feiern Menschen das, was wir heute als Halloween kennen. Das Ganze hat seinen Ursprung in Irland, wo ...
Das Vereinigte Königreich besteht aus einer Zusammensetzung regionaler Dialekte: Von nordirisch über schottisch bis wa...
Meine Liebe zur Architektur stammt aus einer völlig Lego-besessenen Kindheit. Für viele bietet sie das perfekte Mittel...
Seit Gangnam Style im Jahr 2012 die Welt im Sturm erobert hat, tauchen beinahe im Wochentakt schräge und wunderbare Na...
In England ist Fußball Teil der nationalen Identität, Spiegelbild des Landes und seiner Stellung in der Welt, und ein ...
“I go around the world, hands outstretched, and in the stadiums I plead: ‘A pretty move, for the love of God.” Das sag...
Es ist April, da kommt der Tag der Erde auf uns zu. Earth Day wird alljährlich am 22. dieses Monats begangen und ist e...
Achtung: Weiterlesen auf eigene Gefahr, könnte Gefühle für Manchester nach sich ziehen. 1. Die lokale Musikszene Manch...