Spanien zählt zu einem der beliebtesten EF Zielen, um Spanisch zu lernen. Wir bieten mit Barcelona und Málaga zwei vielseitige Destinationen an, die durch ihr Kulturangebot und die Lage an der Küste begeistern. Doch warum sollen wir dich von einer Reise in eine der beiden Traumreiseziele überzeugen, wenn es unsere Kursteilnehmer doch so viel bessere machen können?
Lies einfach weiter und entdecke Erfahrungsberichte über die Aufenthalte unserer ehemaligen Teilnehmer, die gemeinsam mit uns nach Spanien geflogen sind, um dort mit einem EF Kurs ihre Spanischkenntnisse zu perfektionieren.
Auf dem Flug nach Barcelona hatte ich schon ein mulmiges Gefühl im Bauch, das jedoch sofort verfolgen war, als mich der nette EF-Mitarbeiter mit seinem riesigen EF-Schild am Flughafen in Empfang nahm.
Bereits am ersten Tag wurden ich die ersten Freundschaften mit Leuten aus der ganzen Welt geknüpft, die bis weit über das Kurs-Ende hinaus anhalten werden. In der Schule haben mich die Lehrer und EF-Mitarbeiter direkt sehr herzlich empfangen und sich Zeit genommen, mir alles zu erklären.
Trotz anfänglichen Verständnisproblemen, wurden die Lehrer in der Schule schnell zu unseren Freunden. In der Schule wird ausschließlich Spanisch gesprochen und der Unterricht findet ebenfalls nur in Spanisch statt, sodass ich mich in kürzester Zeit verbessern konnte.
Nach 6 Wochen habe ich das nächst höhere Sprachlevel erreicht und stellte fest, dass ich mehr und schneller gelernt habe als in der Schule in Deutschland. Neben dem Unterricht bliebt selbstverständlich auch noch genügend Freizeit um sich mit Freunden am Strand zu treffen, der nur 3 U-Bahn Stopps entfernt liegt, oder über die Rambla entlang zu schlendern.
In Barcelona kann man so viel erleben, dass niemals Langeweile aufkommt. Es war eine unvergessliche Zeit in Barcelona und der Abschied fiel wirklich schwer, jedoch sieht man sich ja bekanntlich immer zweimal in der EF-Welt!
Josephine hat mit EF eine drei-wöchige Sprachreise zu unserer Sprachschule in Málaga in Spanien gemacht. Hier geht es weiter zu ihrem Youtube-Erfahrungsbericht.
Vor etwa einer Woche hab ich schweren Herzens die EF- Residenz in Málaga verlassen, und ich träume seitdem jeden Tag davon bald wiederzukommen. In den acht Wochen die ich dort verbracht habe, habe ich mehr interessante Leute kennengelernt, unglaubliche Orte gesehen und Spanisch gelernt als ich mir jemals gewünscht hätte.
Wer sich doch mal langweilen sollte oder einfach Lust auf einen Ausflug hat, kann sich für sich für die von der Schule angebotenen Aktivitäten anmelden. Auch um Málaga herum haben wir viele Orte gesehen, die ich wohl nie vergessen werde.
Teilweise in Aktivitäten die von EF organisiert waren, teilweise auch mit einem geliehenen Auto und einer Gruppe von Freunden haben wir Granada, Córdoba, Ronda, Nerja und Frigiliana erkundet.
Auch für mich war die Reise natürlich eine Investition. Die Erfahrung war rückblickend jedoch mehr als jeden Cent wert. Viele Momente bei EF wären für mich 1 Millionen Euro wert gewesen und daher eigentlich unbezahlbar.
Es ist schwer die Atmosphäre bei EF Málaga in Worte zu fassen, ich denke es ist für jeden eine Reise wert, sie selbst zu erfahren! Málaga hat mich defintiv verändert, vielleicht ein bisschen erwachsener und selbstständiger gemacht, und es hat mich selbstbewusst genug gemacht noch weiter zu reisen. In einem Monat geht es nach Neuseeland zum Backpacken!
Die Koffer wurden gepackt, wichtige Fragen im Vorfeld von EF kompetent beantwortet, alles wurde organisiert und im Flugzeug über den Wolken auf dem Weg nach Spanien wurde die Vorfreude riesengroß.
Meine Gastmutter hat mich sehr herzlich empfangen und sich auch die zwei Wochen, die ich bei ihr gewohnt habe rührend um mich gekümmert, immer hilfsbereit, stets freundlich und besorgt, dass ich auch ja nicht verhungre, was natürlich bei so einer tollen Gastmutter nie der Fall war.
Die Kommunikation auf Spanisch klappte auch immer besser und EF hat zusätzlich ein wirklich abwechslungsreiches Programm für die Freizeit angeboten, dass für jeden was dabei war: von der Stadtführung und Willkommensparty auf der Dachterrasse eines Hotels im Zentrum von Málaga, über ein mexikanisches Abendessen und einigen Tagesausflügen in andere bekannte Städte, bis hin zum Wochenendtrip nach Marokko und entspannende Stunden im Hamamm (arabische Bäder).
Im Internet suchten mein Vater und ich wenige Monate vor der Sommerferien spontan nach Organisationen für Sprachreisen. Nicht einfach, denn es gab einige Kriterien: nur höchstens 6-wöchiger Aufenthalt, gute Erfahrungen mit den Gastfamilien und eine passende Destination bzw. Sprache.
Primär wollte ich natürlich meine Sprachkenntnisse verbessern, schließlich belege ich jetzt in der Oberstufe den Leistungskurs Spanisch. Aber es hatte auch persönliche Gründe wie zum Beispiel Fernweh und mein Wunsch autonomer und sicherer zu werden.
Das EF Büro war jederzeit erreichbar und meine neugierigen E-Mails mit allerhand Fragen wurde immer am darauffolgenden Tag beantwortet. Ca. 10 Monate vor meiner tatsächlichen Abreise wurde ich nochmal darauf aufmerksam gemacht, dass ein paar Unterlagen fehlen und man erinnerte mich immer mal wieder an meine Reise: Packliste, Erklärung der Credits („Aktivitätspunkte“) und es gab erste Online-Einstufungstests und -übungen.
Das Schulgebäude ist sehr charmant und klassisch gestaltet, die Klassenzimmer und Residenz modern und ansprechend. Direkt vor der Tür war die Bushaltestelle zum Zentrum, Supermärkte/Bäcker und Schreibwarenläden (bzw. „Chinos“ wo man alles bekommt) sind gefühlt 10 Meter entfernt und den Strand erreicht man in 10 min.
Der Unterricht gefiel mir sehr gut, vorab ist vielleicht zu erwähnen, dass Englisch sprechen (bzw. deine Sprache) strikt untersagt ist! Häufig arbeiteten wir auch mit dem EF-eigenem Buch, welches mir wirklich sehr gut gefällt! Auch die Lehrer haben mich wirklich begeistert, wortwörtlich. Und zwar zum Spanisch sprechen und lernen!
Was mir am meisten gefallen hat, war die bunte Mischung. Man kommt zusammen mit Menschen aus aller Welt, egal ob alt oder jung, sodass ich neue Nationalitäten, Traditionen und vor allem Mentalitäten kennengelernt habe. Dadurch, dass dort eigentlich jeder (welt-)offen war, haben sich auch die einzelnen „Länder“ gut vermischt.
Als einladenden Einstieg gibt es jeden Montagabend die Welcome-Party in wechselnden Bars im Zentrum inklusive eines Freigetränks zur welcher jeder, aber vor allem die Neuankömmlinge, herzlich eingeladen sind.
Ich kann vor allem den Caminito del Rey empfehlen, ein wirkliches Muss für alle ohne Höhenangst! Solche Tagesausflüge werden immer von dem netten und hilfsbereiten Staff begleitet und eigene Reisebusse zur Verfügung gestellt.
Alles im allen war meine Sprachreise nach Málaga ein unvergessliches Erlebnis. Nicht nur die Stadt sondern auch die Organisation haben mich überzeugt!
Ich wusste, dass mich eine einmalige Zeit in der Hauptstadt Spaniens erwarten würde und mit dieser Annahme lag ich nicht falsch. Der Empfang in Madrid war sehr warmherzig und ich wurde von EF wie geplant vom Flughafen abgeholt.
In der sehr modernen Schule dauerte es nicht lange, bis ich Fortschritte machte. Die gut geschulten Lehrer waren sehr hilfsbereit und die Klassen waren überschaubar.
Neben der Schule lernte ich auch durch meine liebenswürdige Gastfamilie nicht nur die spanische Küche, sondern auch die Kultur und die umliegenden historischen Städte von Madrid kennen. Auch die EF Schule organisierte tolle und abwechslungsreiche Aktivitäten, doch das Highlight stellte sich für mich die Reise nach Sevilla dar.
Dieses Auslandsjahr mit EF wird für immer eine unvergessliche Sache bleiben, wo ich viele Freunde fand, atemberaubende Regionen entdeckte und einmalige Sachen wie Sky-Diving oder Schwimmen mit Delfinen unternahm!