Irland Erfahrungsberichte

Reisen nach Irland sind Erfahrungen, die man so schnell nicht vergisst. Die grüne Insel mit ihren herzlichen Einwohnern, entspannten Lebenseinstellung und faszinierenden Landschaften bietet sich geradezu für einen Englischkurs an.

In der EF Sprachschule im aufregenden Dublin ist man umgeben von internationalen Mitschülern, dem freundlichen EF Team, einer modernen Ausstattung und dem Trubel der Großstadt. Auch kleine Parkoasen, der Fluss Liffey und die Küste sind nicht weit entfernt.

Du bist dir noch nicht sicher, ob du dich für einen Sprachkurs in Irland entscheiden solltest? Dann lies hier mehr über die Irland-Erfahrungen von anderen Sprachschülern und mach dir ein Bild davon, wie dein Abenteuer in Dublin aussehen könnte!

Danielas Erfahrungsbericht über ihre Sprachreise nach Irland

Ich träumte schon immer davon eine Reise nach Dublin zu machen und EF hat es mir ermöglicht. Ich wurde an der LUGA das erste Mal an einem Infostand auf EF aufmerksam und war sofort begeistert von den vielen Angeboten welche diese Sprachschule zu bieten hatte.

Ich buchte meine Reise über EF und war dafür sehr dankbar, da ich noch nie selber einen Flug gebucht hatte. Die Reise selber war sehr angenehm und auch am Flughafen wurde man sofort in Empfang genommen und anschließend zu den Gastfamilien gefahren. Ich wohnte während den 2 Wochen, etwa eine Stunde von Dublin entfernt, in einer kleinen Gastfamilie. Sie bestand aus meiner Gastmutter, meinem Gastvater, und den zwei Kindern welche beide jünger waren als ich.

Ich habe sie sehr schnell in mein Herz geschlossen und sie haben mich auch sehr gut aufgenommen und sie haben sich sehr gut um mich gesorgt. Mit mir gab es noch zwei weitere Mädchen welche bei dieser Familie lebten. Sie kamen aus Russland und Spanien.

Durch meine Gastschwester, welche schon einige Wochen in Dublin verbrachte, lernte ich schon vor dem ersten Schultag sehr viele neue Freunde kennen, mit welchen ich heute noch den Kontakt pflege.

Ich war sehr froh das ich dann am ersten Schultag schon einige aus meiner Klasse kannte. Der Unterricht war sehr entspannt, aber trotzdem sehr lehrreich was ich an unserem Lehrer sehr schätze, denn er war immer für einen Spaß zwischen durch zu haben.

Nachmittags waren dann die Aktivitäten an der Reihe. Darunter waren Exkursionen zu einem Kunst Museum oder Aufenthalte im Park, in welchem wir dann Eis essen konnten oder zusammen Spiele spielten.

Ich würde diese Reise sofort wieder machen und bin auch froh diese Erfahrungen mit Hilfe von EF gemacht zu haben, denn ich habe sowohl sprachlich wie auch Persönlich viel Neues dazu gelernt.

Claudias Erfahrungsbericht über ihre Sprachreise nach Irland

Ich habe sehr viele neue Freunde in Dublin gefunden, zwei davon waren aus Österreich mit denen ich heute noch in Kontakt bin und mit denen ich mich auch noch nach meiner Sprachreise getroffen habe.

Ansonsten habe ich mich sehr gut mit den Spaniern verstanden. Diese haben sich immer gefreut, wenn sie mich gesehen haben und mich freundlich gegrüßt. Ich bin sehr froh, dass ich diese Erfahrungen gemacht habe und so auch neue Kulturen näher kennenlernen konnte und neue Freundschaften knüpfen konnte.

Lieses Erfahrungsbericht über ihre Sprachreise nach Dublin in Irland

Ich war nach dem Abitur für 2 ½ Monate mit EF in Dublin. Irland interessierte mich bei der Qual der Wahl meines Reiseziels wegen seiner Geschichte und Kultur. Vor Ort wurde ich von der warmherzigen Gastfreundschaft der Iren in meiner Gastfamilie empfangen, mit der ich mich sofort gut verstand.

In der Schule habe ich nicht nur durch meine tollen Lehrer viel dazulernen und mich auf das Cambridge Examen vorbereiten können, sondern auch viele gute Freunde aus aller Welt gefunden. In dieser internationalen Atmosphäre kombiniert mit dem irischen Charme zu leben und zu lernen war einmalig.

Dublin ist eine vor Lebensfreude pulsierende Stadt, und an jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken: Straßenmusiker, kleine Buchläden mit Café, künstlerische Ausstellungen und (natürlich) Pubs aller Form und Größe.

Dadurch, dass die Stadt bei weitem nicht so groß ist wie beispielsweise London, das (unfairerweise) oft zu Vergleichen herangezogen wird, konnte ich mich schnell sehr gut zurechtfinden und fühlte mich wie ein richtiger Einheimischer. Ein unbeschreibliches Gefühl!

Michaels Erfahrungsbericht über seinen Schüleraustausch in Irland

Für fünf Monate ins Ausland „abhauen“, neue Freunde finden, bei einer Gastfamilie leben und eine ganz andere Kultur kennenlernen – Ich fand die Idee einfach toll, in einem anderen Land zu leben.

Ehe man sich versieht, sitzt man in einem Wohnzimmer bei völlig fremden Leuten und versucht sein bestes Englisch zu zeigen. Meine Gastfamilie bestand aus meiner Gastmutter, meinem Gastvater, vier Gastkindern und meinem spanischen Gastbruder. Natürlich durfte auch „Cooper“, der Hund nicht fehlen.

Irische High Schools sind ganz anders als in Österreich. Man hat nur 2 Pausen pro Tag und die größte Umstellung war natürlich die Schuluniform. Neben Englisch und Mathe konnte man 4 weitere Fächer wählen, wie zum Beispiel Business, Geschichte, Französisch, Agrarwissenschaften oder gar Holzarbeit.

Nach der Schule gibt es meistens noch einen Gaelic Football oder Rugby Club. Man sollte auf jeden Fall mal etwas Neues ausprobieren – in meinem Fall war das Tennis und Badminton sowie der wöchentliche Besuch im Fitnessstudio mit meinem Gastbruder.

Ich hatte wirklich eine tolle EF Betreuerin mit der wir auch Ausflüge gemacht haben, wie zum Beispiel nach Dublin, Belfast, Derry oder zum Giant’s Causeway. Gemeinsam haben ich und die anderen Austauschschüler wirklich viel erlebt!

Wer Kartoffeln nicht mag, sollte nicht auf die grüne Insel fliegen. Die stehen nämlich täglich auf dem Speiseplan. Nach einiger Zeit habe ich sogar schon nachgefragt, wenn es mal keine „spuds“, wie die Iren ihr Nationalgemüse nennen, gab.

Leider hat alles einmal ein Ende, so auch der Austausch. Dieser Teil der Erfahrung ist wahrscheinlich einer der Schwersten. Von da an kann man nur noch auf ein baldiges Wiedersehen mit der Familie, die einen so liebevoll aufgenommen hat, und den vielen Menschen, die innerhalb kürzester Zeit zu den besten Freunden geworden sind, hoffen.